Schön, dass Sie sich für den Kurs „die 8 Kommunikationsstile“ entschieden haben (nach Schulz von Thun). Die 8 Kommunikationsstile charakterisieren, wie wir miteinander kommunizieren, Botschaften übermitteln und wie das unsere Wahrnehmung und unser Handeln beeinflusst.
Was mir noch wichtig ist: Bei den 8 Kommunikationsstilen handelt es sich um unterschiedliche Facetten und Ausprägungen, die wir in unserer Kommunikation zeigen und es geht hier keinesfalls um eine Kategorisierung von Menschen. In der Regel nutzen wir auch mehrere Stile, in unterschiedlicher Intensität und abhängig von der jeweiligen Situation.
Was können Sie nach dem Training? Sie lernen, ihr eigenes Kommunikationsverhalten und das der anderen besser verstehen, stärken ihr Vertrauen und werden souveräner und vielleicht auch toleranter im Umgang mit anderen.
Nutzen Sie die Arbeitsblätter zur Selbstreflexion, das beansprucht Zeit und wird Sie mit schönen AHA Erkenntnissen und ganz klaren Handlungsoptionen im Umgang mit anderen belohnen.
Mein Name ist Doris Marx-Ruhland. Ich leite seit 2004 Kommunikations-Trainings und bin Geschäftsführerin der Team Marx-Ruhland GmbH.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung.
Ihre Doris Marx-Ruhland
Was erwartet Sie im Online-Kurs?
Aufbau
Sie lernen die einzelnenStile genauer kennen und reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten.
Sie erfahren, wie Sie ihr eigenes Kommunikationsverhalten ändern und mit anderen souverän kommunizieren.
Der Kurs beinhaltet für Sie Lernvideos und Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Aufgaben zum Download.
Los geht's
Sorgen Sie für ein ruhiges Umfeld, legen Sie Stift und Zettel bereit und vergessen Sie nicht das Trinken. Lernen Sie in Ihrem Tempo und schauen Sie sich die Videos gegebenenfalls mehrmals an.
Noch eine Anmerkung: In diesem Onlinekurs verwende ich das generische Maskulinum. Es sind alle Geschlechter angesprochen, unabhängig von der Verwendung einer bestimmten Geschlechts-Bezeichnung.
Bereit für das Online-Training? Jetzt geht es los!