Course overview
Warum positives Feedback wirkt

Ehrliches Lob stärkt Vertrauen und motiviert. Doch oft sagen wir es nicht, weil wir glauben, es sei selbstverständlich. Gerade im Job macht aufrichtiges Feedback den Unterschied – klar und direkt, damit es ankommt

Ziel   

Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für positives Feedback, erleben Sie direkt, wie sich Ihr Miteinander verändert, sowohl beruflich als auch privat. Sie werden diese positiven Veränderungen nicht nur erleben, sondern auch spüren!
Wie lange brauche ich?    

40 - 60 Minuten für Videotraining mit Lesen und Verstehen &
40 - 60 Minuten für Reflexion & Durchführung der Übungen

 
Überblick über die Themeninhalte
Positives Feedback ist wichtig: 
Positives Feedback stärkt Beziehungen, schafft Vertrauen und motiviert nachhaltig – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.

Häufige Hemmnisse beim Geben von Feedback
Viele verzichten auf Lob, aus Angst, dass es als übertrieben oder unpassend wahrgenommen wird, oder gehen davon aus, dass es nicht notwendig sei.

Kindheitserinnerungen und persönliche Erfahrungen
Erinnerungen an ehrlich gemeintes Lob, etwa von Eltern, Lehrern oder Trainern, haben uns damals bestärkt und nachhaltige, positive Eindrücke hinterlassen, die bis heute in unserer Erinnerung sind.

Vorteile im Arbeitsumfeld
Studien zeigen, dass regelmäßiges Lob die Produktivität, die Mitarbeiterbindung und die Leistungsbereitschaft steigert.

Risiken von übertriebenem Feedback
Zu häufiges oder oberflächliches Lob wirkt unglaubwürdig und verfehlt seine motivierende Wirkung.

Qualität des Feedbacks
Effektives positives Feedback benötigt eine klare Struktur, um als authentisch und motivierend wahrgenommen zu werden.
Sie sind für den nächsten Schritt bereit? Weiter geht's.