Sie lernen die Kommunikationsstile nach Schulz von Thun kennen und schärfen Ihr Bewusstsein für Ihr eigenes Kommunikationsverhaltenund das Ihrer Mitmenschen.
Wie lange brauche ich:
Ca. 80 Minuten für Video Training mit Lesen und Verstehen Ca. 60 Minuten für Reflexion & Durchführung der Übungen
Jeder Mensch nutzt, in Abhängigkeit von seiner Persönlichkeit, bestimmte Kommunikationsstile. Diese haben sich über Jahre hinweg herausgebildet und manifestiert und spiegeln unser Wesen wider. Hat sich ein bestimmter Kommunikationsstil einmal ausgeprägt, ist ein Umlernen nicht ganz einfach, aber möglich. Dazu braucht es immer ein gewisses Maß an Selbst-Bewusstsein sowie eine klare Vorstellung von Selbst- und Fremdbild. Die nachfolgenden 8 Kommunikationsstile beschreibt der Kommunikationswissenschaftler Friedemann Schulz von Thun in seinem Buch „Miteinander reden“ und er hat wichtige Erkenntnisse der Psychologie in seine Arbeit einfließen lassen.
Tipp 1:
Wichtig: Kein Mensch lässt sich in seiner Kommunikation auf einen einzigen Kommunikationsstil reduzieren, sondern hat sich mehrere Stile zu Eigen gemacht.Tipp 2:
Es geht hier ausdrücklich nicht um richtige oder falsche Kommunikationsstile, sondern darum, den eigenen Stil zu erkennen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln.
Tipp 3:
Es lohnt sich genauer hinzuschauen und sich ggf. auch Feedback von anderen zu holen. Je bewusster Sie sich ihrer verschiedenen Kommunikationsstile werden, desto zielführender lernen Sie zu kommunizieren.
Tipp 4: Wenn Sie das Kommunikationsverhalten Ihrer Mitmenschen besser verstehen und die Praxis-Tipps aus den Videos verinnerlichen, werden Sie leichter Ihre Ziele erreichen.
Sie sind für den nächsten Schritt bereit? Weiter geht's.